Staatssiegel des Parlaments des Kanton Zürich
 

 

Die Heiligen Felix, Regula und Exuperantius

Von Dr. Samir F. Girgis

stembel.bmp (342706 bytes)

 

Bis heute Stempel des Kantons Zürich. Er stellt das Wunder der ägyptischen Märtyrer Felix, Regula und Exuperantius dar, die nach ihrer Enthauptung aufstanden und ihre Köpfe in den Händen haltend bis zum benachbarten Hügel, der 40 Ellen (26 Meter) hoch ist, liefen. Am Ort, wo sie auf die Knie sanken wurde das Grossmünster, die wichtigste Kirche für offizielle Anlässe in Zürich gebaut. Dort waren auch ihre Reliquien aufbewahrt. Am Ort ihrer Enthauptung steht die Wasserkirche.

In der Zeit des Religionsaufschwungs, Anfang des sechsten Jahrhunderts wurden ihre Reliquien nach Erstfeld und im Jahr 1601 in die Kirche St. Petrus und Paulus in Andermatt transportiert, wo sie bis heute aufbewahrt sind.